Wochenend-Haus in Holzständer-Bauweise
Zustand nach vollständiger Verkleidung mit Lärchenbrettern. Die Rücksprünge gliedern die lange Fassade und folgen der Raumnutzung des Inneren. Abschließend wurden noch Fensterläden angebracht.
![]() |
Über die genannten Bereiche Altbau und Denkmalpflege hinaus führen wir auch weitere individuelle Arbeiten im Holzbau aus. Die Mehrzahl der Projekte zählt zum Bereich "Bauen im Bestand" oder erforderte die Eingliederung in ein historisches Ensemble. Unten sehen Sie eine Auswahl interessanter Bauten. |
Zustand nach vollständiger Verkleidung mit Lärchenbrettern. Die Rücksprünge gliedern die lange Fassade und folgen der Raumnutzung des Inneren. Abschließend wurden noch Fensterläden angebracht.
Überdachung einer Freitreppe in Taubach nach Entwurf von Arch. Chlebos.
Das Hochbett hat zwei Ebenen, deren Höhe der jeweiligen Nutzung folgt. Der Höhenversprung ist mit Wildholz als wesentlichem Gestaltungselement gesichert.
Die Konstruktion verbirgt sich hinter einer Verkleidung aus Lärchenbrettern. Die Fenster waren schon vorhanden, ebenso die Dachziegel, die die Bauleute selbst verlegten.
Der Pavillon wurde komplett handwerklich abgebunden.
Der Carport neben dem erneuerten Scheunentor erhielt einen großen Dachüberstand zum Einstapeln von Feuerholz.
Im Bild ist die Lärchenschalung der Südseite des Einfamilienhauses zu sehen.